Straubing: Testlauf mit Elektrobus

In Straubing bewegt sich was – effizient, sauber und leise. Im Bayerischen Wald startet ein Testlauf mit Linkker. In den nächsten zwei Wochen ist ein Elektrobus in Straubing und im Landkreis Regen unterwegs.

Straubing ist eine wunderschöne Stadt im Bayrischen Wald, die vor allem für das Gäubodenvolksfest bekannt ist. Es ist eines der größten Volksfeste des Landes, das auch in diesem Jahr wieder mehr als 1,4 Millionen Besucher angelockt hat. Doch trotz vieler Traditionen und einer reichen Geschichte will die Stadt die Zukunft nicht aus Blick verlieren. Bereits  seit mehreren Jahren beschäftigt sich Straubing mit der Elektrifizierung des Busverkehrs.

Erfahrungswerte mit Elektromobilität sammeln

„Wie alle Kommunen stehen wir vor der Frage, zu entscheiden, wie es im ÖPNV weiter gehen soll“, erklärt Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Der Linienverkehr wird im kommenden Jahr neu ausgeschrieben und im Hinblick darauf ist auch die Antriebsart relevant. „Ich bin dankbar für die Gelegenheit, Erfahrung mit einem Elektrobus sammeln zu können.“

Bei dem eingesetzten Fahrzeug handelt es sich um den Linkker 12plus, der mit seinen 12,8 Metern Länge Platz für 80 Fahrgäste bietet. Durch Leichtbauweise und optimierte Komponenten ist der Elektrobus sehr energieeffizient. Teil dieses Konzepts ist auch das moderne Gelegenheitsladen (Opportunity Charging). Der Bus kann durch Laden auf der Strecke in etwa drei Minuten seine Reichweite wieder um 15 Kilometer erhöhen. Dadurch ist ein unterbrechungsfreier Betrieb möglich. Da in Straubing noch keine Infrastruktur für schnelles Laden vorhanden ist, wird für den Testlauf ein mobiler Lader mit deutlich höherer Ladezeit eingesetzt.

Einsatz in Straubing und im Landkreis Regen

Der Elektrobus von Linkker ist bis zum Wochenende auf der Innenstadt-Linie 9 unterwegs. „Der Bus ersetzt die zweite Schicht des Pendelbusses von 12.30 bis 14.30 Uhr. Danach lädt er und abends übernimmt er dann die letzte Schicht“, erklärt Clemens von Ruedorffer von den Stadtwerken. In der kommenden Woche fährt der E-Bus im Landkreis Regen. Im Rahmen der beiden Testläufe will man mehr über Verbrauch, Reichweite, Fahreigenschaften und die Zuverlässigkeit erfahren. Eine Rolle spielen dabei auch die Höhenunterschiede im Bayrischen Wald.