Seit Oktober 2016 fahren auf der Linie 1 in Turku die ersten Elektrobusse. Nach zwei Jahren meldet Betreiber Föli einen beeindruckenden Meilenstein: Auf der Elektrobuslinie wurden mehr als eine Million Fahrten absolviert.
Sechs hocheffiziente und leistungsstarke Elektrobusse von Linkker sind auf der etwa 13 Kilometer langen Strecke permanent im Einsatz. Die Linie verbindet das Stadtzentrum mit dem Hafen im Süden und dem Flughafen im Norden. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine halbe Stunde. Der Busbetrieb ist unterbrechungsfrei, da die Fahrzeuge an der jeweiligen Endstation lediglich drei bis vier Minuten nachladen müssen, bevor sie ihre nächste Fahrt antreten.
Die Elektrobusse werden ultraschnell mit Hilfe eines invertierten Pantographen an den Endhaltepunkten aufgeladen. Die branchenweit führenden kurzen Ladezeiten sind auf den optimierten Antriebbsstrang LinkDrive und den geringen Verbrauch zurückzuführen. Inklusive Nebenverbraucher benötigen die Elektrobusse in Turku lediglich 0,9 kWh/km.
Übrigens: Den niedrigen Verbrauch erreicht Linkker unter anderem durch LinkLight. Dabei handelt es sich um die superleichten Verbindung von Fahrgestell und Karosserie aus hochwertigem Aluminium. Die sorgt für mehr Effizienz.
Turku ist Vorreiter mit Elektrobussen
Bei der Linie handelt es sich um eine reine Elektrobuslinie. Nur zu Stoßzeiten am Morgen und am Abend setzt Förli noch zwei zusätzliche Dieselbusse mit niedrigem Schadstoffausstoß ein.
Turku ist die erste Stadt in Finnland, die eine komplette Linie elektrifiziert hat. Durch die Umstellungen vor zwei Jahren konnten Emissionen, Lärm und Betriebskosten reduziert werden. Folgende Zahlen unterstreichen das eindrucksvoll: Die Elektrobusse sind zusammengenommen mehr als 800.000 Kilometer gefahren. Als Ergebnis konnten im Vergleich zum Dieselbus-Betrieb über 800 Tonnen CO₂ eingespart werden. Dies entspricht mehr als dem dreifachen des Gewicht der Freiheitsstatue.
Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen mit Euro-5-Norm sparen die Elektrobusse etwa 80 Kilogramm Feinstaub ein. Diese deutliche Reduzierung hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Auch die Stickoxidemissionen wurden um über vier Tonnen gesenkt. Linkker leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und die Gesundheit. Denn Stickoxid ist verantwortlich für die Übersäuerung von Böden und für Erkrankungen der Atemwege.
Turku gehört mit Linkker europaweit zur Spitze
Durch den pausenlosen Einsatz kommt ein Elektrobus von Linkker auf eine sehr hohe Laufleistung und erreicht somit auch eine sehr hohe Betriebsleistung – und das selbst auf der nördlichsten Batteriebus-Linie der Welt. In Turku legt ein Fahrzeug auf der Linie 1 jeden Tag etwa 350 Kilometer zurück. Die Fahrzeuge in Turku gehören damit laut ZeEUS eBus Report der Europäischen Kommission zur Spitzengruppe, wenn es um die täglich gefahrenen Kilometer geht.

