Zum Jahresende wurde der erweiterte ZeEUS eBus Report der Europäischen Kommission veröffentlicht. Der Bericht vergleicht Elektrobusse in Europa und Linkker gehört weiterhin zur herausragenden Spitze, wenn es um die täglich gefahrenen Kilometer geht.
Fast nirgendwo sonst in Europa kommen Elektrobusse auf eine so hohe tägliche Laufleistung wie im finnischen Turku. Bestätigt hat dies jetzt auch der ZeEUS eBus Report der Europäischen Kommission. Die Busse von Linkker sind jeden Tag 350 Kilometer auf der Strecke und das ohne für mehrere Stunden zum Nachladen ins Depot fahren zu müssen. Möglich wird dies unter anderem durch den geringen Verbrauch. Dank effizientem Antrieb und der innovativen Leichtbau-Konstruktion verbraucht der Linkker 12plus weniger als 1 kWh pro Kilometer – inklusive Nebenverbrauchern.
Flexibel, effizient und ausdauernd
Und natürlich ist auch das auf Elektrobusse optimierte Ladekonzept ein wichtiger Faktor. Opportunity Charging (oder auch Gelegenheits-Nachladen) macht einen pausenlosen Betrieb von Buslinien möglich. Fahrzeuge müssen so nicht ins Depot zum Nachladen. Die Einsatzzeit ist somit 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr möglich. Das Fahrzeug braucht für weitere 15 Streckenkilometer nur drei Minuten laden. Das Nachladen kann – wie auch in Turku – bequem während der Wendezeit erfolgen. Das macht den Elektrobus von Linkker extrem kompatibel zu einem normalen Busfahrplan.
Die Verkehrsbetriebe in Turku haben sich übrigens für das Laden mit einem invertierten Pantographen entschieden. Der Pantograph an den beiden Endstationen versorgt den Bus mit frischem Saft. Am Tag pendeln die Fahrzeuge über einen Zeitraum von mehr als 19 Stunden zwischen dem Hafen, dem Markt im Zentrum und dem Flughafen der 200.000-Einwohner-Stadt und bringen die Fahrgäste sauber und leise an ihr Ziel. Die wichtige Linie 1 wird bereits seit Oktober 2016 mit Elektrobussen von Linkker befahren und konnte sich somit auch schon im ersten richtigen Winter beweisen. Kein Wunder, die Fahrzeuge von Linkker fürchten schließlich keine Kälte.
ZeEUS eBus Report: Elektrobusse in Europa im Vergleich
Der ZeEUS eBus Report bietet einen Überblick über den europäischen Markt für Elektrobusse. 90 Städte sind Teil der aktuellen Veröffentlichung und über 20 Millionen Kilometer wurden bereits elektrisch zurückgelegt. Die Tendenz ist stark steigend, denn über 100 weitere Städte wollen in den kommenden Monaten ihre Flotte elektrifizieren und den Stadtverkehr damit sauberer und leiser machen. Den vollständigen Bericht gibt es hier zum Download. Mehr über das Projekt gibt es auf der offiziellen Website.

