Seit Oktober 2016 fahren auf der Linie 1 in Turku die ersten Elektrobusse. Nach zwei Jahren meldet Betreiber Föli einen beeindruckenden Meilenstein: Auf der Elektrobuslinie wurden mehr als eine Million Fahrten absolviert.
Luleå setzt auf eBusse von Linkker
Elektrobusse von Linkker verdoppeln das Tempo der Emissionsreduzierung
Villähde, 17. Oktober 2018 – Die Stadt Luleå hat die ersten Leichtbau-Elektrobusse vom Typ Linkker 12plus LE für die Linie 6 (Porsön – Kronan) erhalten. Es ist die nördlichste Linie eines batterieelektrischen Busses und operiert auch bei Temperaturen von unter -30°C. „Luleå setzt auf eBusse von Linkker“ weiterlesen
Living Lab Bus auf dem ITS World Congress
Linkker ist auf dem internationalen Kongress für intelligente Transportsysteme in Kopenhagen. Es werden interessante Projekte der Initiative “Living Lab Bus” vorgestellt. Darunter ist auch ein System, das mit Hilfe von Elektrobussen bessere Wettervorhersagen liefern soll.
Die nördlichste Elektrobus-Linie der Welt
Im Oktober startet in Luleå die nördlichste Elektrobus-Linie der Welt. Der idyllische Ort im Norden von Schweden ist auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt und setzt auf Linkker als zuverlässigen Partner.
Vollniederflur-Elektrobus im Herbst
Sparsamer Verbrauch mit hoher Betriebsleistung bald in Vollniederflur-Bauweise
Berlin, 16. August 2018 – Der finnische Elektrobus-Hersteller Linkker erweitert im Herbst seine Produktpalette um den Linkker 12 LF. Der moderne Vollniederflur-Stadtbus bietet Podest-Freiheit im gesamten Innenraum. Damit ist volle Zugänglichkeit und kompromisslose Barrierefreiheit gesichert. „Vollniederflur-Elektrobus im Herbst“ weiterlesen
Deutscher Nahverkehrstag: Linkker stellt Platooning vor
Ende April findet in Koblenz der 12. Deutsche Nahverkehrstag unter dem Motto “Viele Teile – doch kein Ganzes?” statt. Linkker hilft beim Verbinden und stellt sein Konzept für Platooning vor. Intelligente und effiziente Elektromobilität sorgt für mehr Flexibilität und mehr Attraktivität – bei geringeren Kosten.
„Deutscher Nahverkehrstag: Linkker stellt Platooning vor“ weiterlesen
Lebensdauer einer Batterie im Elektrobus erhöhen
Elektromobilität ist effizienter und sauberer, aber bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Eine Batterie ist teuer und die Herstellung energieintensiv. Doch wer die neue Technik verstanden hat, kann die Lebensdauer einer Batterie im Elektrobus mit einfachen Maßnahmen erhöhen.
„Lebensdauer einer Batterie im Elektrobus erhöhen“ weiterlesen
Fit für die Zukunft: Elektromobilität neu denken
Wer an die Zukunft denkt, hat womöglich intelligente Roboter im Kopf. Andere stellen sich hypermoderne Luftschiffe vor, die das Wetter beeinflussen und die Luft reinigen. Und manche träumen vielleicht von fliegenden Autos, wie in „Zurück in die Zukunft“ oder „Das fünfte Element“ – endlich jedem großen Stau entkommen! Tatsächlich sollten wir mehr träumen und Elektromobilität neu denken. „Fit für die Zukunft: Elektromobilität neu denken“ weiterlesen
Linkker im Europa-Vergleich spitze
Zum Jahresende wurde der erweiterte ZeEUS eBus Report der Europäischen Kommission veröffentlicht. Der Bericht vergleicht Elektrobusse in Europa und Linkker gehört weiterhin zur herausragenden Spitze, wenn es um die täglich gefahrenen Kilometer geht.
So schön ist intelligente Elektromobiltität in Helsinki
In Helsinki gibt es dieser Tage eine kleine Premiere zu bestaunen. Am Bahnhofsplatz gehen an zwei Haltestellen neue Doppelladerstationen für Elektrobusse in Betrieb – die ersten ihrer Art im öffentlichen Raum. Der Dual Charger ist schlicht, elegant und trotzdem kraftvoll.
„So schön ist intelligente Elektromobiltität in Helsinki“ weiterlesen

